ZDS-Services - Blog – KI

Menschliche Nachlässigkeit in Gegenwart von Robotern

🙇‍♀️ Menschen sollen dazu neigen, nachlässig zu werden, wenn sie mit Robotern zusammenarbeiten. Diese Art von „sozialem Faulenzen“ wurde in einer Studie der Technischen Universität Berlin entdeckt.
🦾 Roboter werden oft als zuverlässige Teammitglieder angesehen und ihnen wird gerne Arbeit überlassen, was dazu führt, dass Mitarbeiter nachlässig werden. Dieses Verhalten wird beobachtet, wenn Menschen an die konstant hohe Leistung Einzelner gewöhnt sind oder das Gefühl haben, dass ihre eigene Leistung nicht ausreichend gewürdigt wird.

Die Forschung und ihre Ergebnisse:
📖 Um dieses Phänomen zu erforschen, stellten die Wissenschaftler ihren Probanden eine realitätsnahe Inspektionsaufgabe – die Untersuchung von Leiterplatten.
👥 Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe erhielt die Information, dass ein Roboter bereits bei der Inspektion geholfen hatte, während die andere Gruppe ohne diese Erwartung arbeitete.
❌ Obwohl die Selbstbewertungen in Bezug auf Anstrengung und Engagement ähnlich waren, stellten die Forscher fest, dass diejenigen, die dachten, der Roboter hätte geholfen, weniger Fehler identifizierten und mehr übersehen haben.

Sicherheitsrelevante Bedenken:
📉 Dieses nachlässige Verhalten kann insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen problematisch sein. In Umgebungen mit wenig Leistungskontrolle und Feedback könnte die Motivation nachlassen und die Leistung beeinträchtigen, was sich negativ auf die Ergebnisse auswirkt, insbesondere in Bereichen, in denen Doppelkontrollen üblich sind.

Unser Statement dazu:
🤖 In der Geschäftswelt können Roboter bereits viele einfache und zeitaufwändige Aufgaben übernehmen. Dennoch sind strategische und unternehmensrelevante Aufgaben weiterhin menschlichen Mitarbeitern vorbehalten.
🤝 Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine erfordert ein besseres Verständnis für die Verantwortung und Rolle jedes Teammitglieds, um effektiv zu sein.

Wie stehen Sie zu der Unterstützung von KI und Robotern am Arbeitsplatz? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen!

Teile diesen Artikel

Related Posts

Online-Bewertungen mit und ohne Belohnungssystem

𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 💻 Online-Bewertungen sind bedeutende Faktoren für unser Kaufverhalten. Doch trotz ihrer Relevanz sind sie nicht immer zuverlässig.

Weiterlesen »

Die Zukunft des Marketings?

LinkedIn und HubSpot haben eine Analyse zu den Herausforderungen und Chancen für Marketingverantwortliche veröffentlicht, aus der spannende Ergebnisse hervorgegangen sind. Mit dem Aufkommen jeder neuen

Weiterlesen »