ZDS-Services - Blog – Google

Google’s „Helpful Content Update“

Alle Zeichen stehen auf User Experience. So will Google nun auch die Erfahrungen für Nutzer verbessern und rollt zurzeit das so genannte „Helpful Content Update“ aus. Was das bedeutet und was dabei zu beachten ist, fassen wir hier kurz zusammen.

Mehrwert statt Suchmaschinenoptimierung

Neben der Beachtung der bekannten SEO Best-Practices sollten Creator vor allem durch „People-First-Content“ einen personenorientierten Ansatz verfolgen.

Search Engine First-Ansatz vermeiden

Es kommt auf die Verbindung von SEO und hilfreichen Inhalten an. Search Engine First Inhalte werden häufig als unbefriedigend empfunden.

Nicht hilfreiche Inhalte ranken schlechter

Websites mit vielen nicht hilfreichen Inhalten schneiden in der Suche schlechter ab. Google empfiehlt deshalb das Entfernen solcher Inhalte. Die Fragen im Google Search Central Blog sollen dabei helfen, nicht hilfreiche Inhalte zu erkennen und durch hilfreiche Inhalte zu ersetzen (Link am Ende des Posts).

🔜 Doch keine Angst! Es ist immer noch ein Signal von vielen, die Google für Web-Inhalte auswertet. Außerdem wirkt das Update sich zunächst nur auf englische Suchen aus, bis es weiter ausgedehnt wird. Trotzdem kann es sich bereits jetzt lohnen seine Inhalte zu prüfen, um Ranking-Abfälle zu frühzeitig zu vermeiden.

#google #googleupdate #userexperience #ux

Teile diesen Artikel

Related Posts

Online-Bewertungen mit und ohne Belohnungssystem

𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 💻 Online-Bewertungen sind bedeutende Faktoren für unser Kaufverhalten. Doch trotz ihrer Relevanz sind sie nicht immer zuverlässig.

Weiterlesen »

Die Zukunft des Marketings?

LinkedIn und HubSpot haben eine Analyse zu den Herausforderungen und Chancen für Marketingverantwortliche veröffentlicht, aus der spannende Ergebnisse hervorgegangen sind. Mit dem Aufkommen jeder neuen

Weiterlesen »