ZDS-Services - Blog – Google

🌐 Google vereinfacht Werbung in der Suche – und baut sie weiter aus

Google fĂŒhrt weltweit ein einheitliches Werbelabel fĂŒr die Suche auf Mobile und Desktop ein. Nutzer:innen können Anzeigen zwar einklappen, dauerhaft ausblenden ist jedoch nicht möglich. 🎯 Ziel ist eine ĂŒbersichtlichere und angenehmere Navigation, ohne das milliardenschwere WerbegeschĂ€ft von Google zu gefĂ€hrden. Deshalb ist das Ausblenden der Ads an bestimmte Bedingungen geknĂŒpft.

Das neue Label heißt „Sponsored Results“ fĂŒr Textanzeigen und „Sponsored Products“ fĂŒr Shopping Ads. 🛒 Anzeigen erscheinen in Gruppen von vier unter einem schwarzen, etwas grĂ¶ĂŸeren Label, das auch am Seitenende oder unter AI Overviews sichtbar ist. Das Label bleibt beim Scrollen sticky, also dauerhaft im Blickfeld. Nutzer:innen können Werbung ausblenden und nur organische Ergebnisse sehen – allerdings erst, nachdem sie die Ads vollstĂ€ndig durchgescrollt haben, um den Button „Hide sponsored results“ zu erreichen. 👆

Google schĂŒtzt bewusst sein WerbegeschĂ€ft und verhindert das dauerhafte Ausblenden von Anzeigen. 💰 Allein im zweiten Quartal 2025 erzielte der Konzern rund 54,2 Milliarden US-Dollar Umsatz mit Suchanzeigen. Statt Einbußen durch geringere Impressions zu riskieren, wird Werbung nun noch stĂ€rker in AI Overviews und den neuen AI Mode integriert, der in Deutschland gestartet ist und zusĂ€tzliche WerbeflĂ€chen eröffnet. 🚀

Die Änderungen sollen die Suche transparenter und gleichzeitig effektiver fĂŒr Werbung machen, ein Balanceakt zwischen Nutzerfreundlichkeit und Googles KerngeschĂ€ft. ⚖

Teile diesen Artikel

Related Posts