
Online
Marketing Blog
Online Marketing Blog
Toda la información y las noticias más recientes sobre marketing online y negocios digitales. Todas las semanas se publican nuevos artículos interesantes que mueven el mundo del marketing y nos inspiran, así como algunos consejos y trucos de los profesionales.

5️⃣𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 𝗳ü𝗿 𝗚𝗼𝗼𝗴𝗹𝗲 𝗧𝗿𝗲𝗻𝗱𝘀
Google Trends bietet hilfreiche Funktionen für die Keyword-Recherche. In einem Video teilen Daniel Waisberg und Omri Weisman fünf Tipps für fortgeschrittene Nutzer, um gezielt relevante

Apple Intelligence vs. KI
🚀Mit der zweiten Developer-Beta von iOS und iPadOS 18.1 lockert Apple die KI-Sperre in der EU und ermöglicht deutschen Entwicklern den Zugang zu Apple Intelligence.

LinkedIn vs. TikTok: Gibt es noch Unterschiede?
LinkedIn ist die bekannteste Business-Plattform, aber auch auf TikTok nehmen Arbeitsthemen nun zu.📈Während LinkedIn traditionell berufliche Inhalte wie neue Jobs oder Projekte fokussiert, wird der

Authentizität und Subkulturen: Der Schlüssel zum Markenerfolg
Immer mehr Marken wollen ein authentischer Teil von Subkulturen werden, um langfristige Relevanz in Communities aufzubauen. Der OMD-Report «Cultures Driven by Passion» zeigt in einer

Die Cookies bleiben
Google behält Third-Party-Cookies bei, entwickelt aber die Alternative Privacy Sandbox weiter. Experten sehen darin nicht nur eine Schwächung der Privacy Sandbox. 🛡️ 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁🛠️

Einführung von Search GPT
OpenAI hat die Testphase für seine KI-Suchmaschine SearchGPT gestartet. Diese KI könnte das Online-Marketing erheblich verändern.In dieser Phase ist SearchGPT nur für wenige Nutzer zugänglich.

Aktuelle Trends in der YouTube-Werbung
📊 Google hat durch Google-Gemini eine umfangreiche Analyse von 8.000 YouTube-Werbekampagnen durchgeführt, um die neuesten Trends und bewährte Methoden in der Videowerbung zu ermitteln. Die

Google Consent Mode Verordnung 2024
Seit dem 6. März 2024 müssen Webseiten-Betreiber nun laut Digital Markets Act (DMA) die informierte Einwilligung der Nutzer einholen, bevor Daten durch Tracking-Tools wie Google

Wer haftet bei KI-Fehlern?
⚠️Die Haftungsfrage bei KI-Schäden bleibt ungeklärt. Diskussionen über autonomes Fahren stellen oft die ethische Entscheidung der KI in Unfallsituationen in den Fokus. 2017 forderte die
Contacto
¿Tiene preguntas o sugerencias sobre nuestro blog?
¿Preguntas o sugerencias?

Concierte una cita de consulta sin compromiso con nosotros, durante la cual identificaremos las áreas en las que podemos ofrecerle apoyo profesional.
