Apple war selten Vorreiter â auch beim Thema KI kam das Unternehmen spĂ€t. Statt bestehende Technik zu verbessern, droht nun der Anschlussverlust. Gelingt Tim Cook noch die Wende?
âWir waren selten die Erstenâ, sagte Cook laut Bloomberg. Aber: Apple habe stets modernere Versionen geliefert â so auch bei KI, glaubt er. Doch der verspĂ€tete Einstieg bremst â noch.
iPhone 16: FĂŒr KI gebaut, aber zu spĂ€t gestartet đ±âł
Auf der WWDC 2024 stellte Apple âApple Intelligenceâ vor â mit Fokus auf Datenschutz đ: lokal verarbeitet, anonymisiert, sogar bei ChatGPT-Anfragen. Doch: Viele Funktionen wie Emoji-Erstellung oder Text-Zusammenfassungen waren nicht neu. Siri sollte intelligenter werden â doch zum iPhone-16-Start war das KI-Paket noch gar nicht verfĂŒgbar. Erst iOS 18.1 (in der EU: 18.4) brachte es aufs GerĂ€t.
Der Rollout war holprig: Features mussten gestoppt, Siri auf 2026 verschoben werden. Noch heute: Beta-Status.
Siri-Reform: Apple zieht Konsequenzen đ ïžđŁ
WĂ€hrend OpenAI, Google & Co. regelmĂ€Ăig Innovationen zeigen, blieb Apple auf der WWDC 2025 zurĂŒckhaltend â wohl wegen der Siri-Verzögerung.
Doch intern lĂ€uft der Umbau: Mike Rockwell (ehemals Vision Pro) leitet nun Siri, laut Craig Federighi wurde das Team âsuperchargedâ.
Apple setzt jetzt auf eine neue Architektur â einheitlich statt doppelt â fĂŒr ein âgröĂeres Upgrade als geplantâ. đĄ
Apple sucht Hilfe von auĂen đ§ đ°
Nur intern reicht nicht mehr: Apple plant laut Tim Cook weitere ZukĂ€ufe. GesprĂ€che ĂŒber die KI-Suchmaschine Perplexity gab es bereits im Juni 2025. Ziel: Weniger AbhĂ€ngigkeit von OpenAI, mehr eigene Kontrolle â z.âŻB. durch eine eigene âAnswer Engineâ.
Auch Entwickler bekommen mehr Möglichkeiten: Mit dem neuen âFoundation Model Frameworkâ können sie Apple-KI direkt (und offline) in ihre Apps einbauen. Ob das reicht, um Nutzer zu ĂŒberzeugen? Fraglich. đ€
Was bringt die Zukunft? đźđ
Kurzfristig kommen kleinere Features: Live-Ăbersetzungen in Facetime đŁïžâĄïžđŁïž und Bildschirm-Scan mit âVisual Intelligenceâ â praktisch, aber nichts Neues.
Langfristig ruht die Hoffnung auf Siri 2026. Nach RĂŒckschlĂ€gen soll sie endlich liefern. Einen weiteren Aufschub kann sich Apple kaum leisten. Vielleicht behĂ€lt Tim Cook ja recht: SpĂ€ter dran â aber besser. â

Instagram-Performance optimieren: Wann und wie oft posten?
Instagram-Chef Adam Mosseri betont: Es gibt keine perfekte Posting-Frequenz. Manche Creator posten mehrmals tĂ€glich, andere nur monatlich â wichtig ist, dass man das Tempo nachhaltig