ZDS-Services - Blog – Google

Zerschlagung von Googles Suchmaschinen-Monopol könnte seine Dominanz stärken🔍

Eigentlich soll das Vorgehen des US-Justizministeriums Googles Marktmacht brechen. Doch ausgerechnet die geplanten Maßnahmen könnten den gegenteiligen Effekt haben – und die Vormachtstellung des Konzerns weiter festigen. Ein US-Gericht urteilte im August 2024, dass Google sein Suchmaschinenmonopol mit unlauteren Mitteln verteidigt, etwa durch milliardenschwere Deals, um als voreingestellte Suchmaschine zu erscheinen.

Monopol-Zerschlagung gefährdet die Konkurrenz ⚠️
Ausgerechnet Googles Browser-Konkurrent Mozilla könnte unter den Maßnahmen leiden, warnte Finanzchef Eric Muhlheim vor Gericht. Besonders kritisch sei das geplante Verbot, dass Google für voreingestellte Suchmaschinenplätze in Browsern zahlt, berichtet The Verge.

Firefox hängt am Google-Geld 💰
Mozilla ist stark von den Millionen abhängig, die Google für die Voreinstellung als Standardsuchmaschine in Firefox zahlt. 2022 kamen 86 Prozent von Mozillas 593 Millionen Dollar Umsatz aus diesem Deal. Künftige Auflagen könnten Google zudem zwingen, Chrome zu verkaufen und Suchergebnisse an Konkurrenten weiterzugeben – mit Folgen auch für Firefox.

Ohne Google droht Firefox das Aus 🚫
Ohne Googles Geld müsste Mozilla massiv sparen, vor allem bei der Weiterentwicklung von Firefox. Das würde den Browser unattraktiver machen und vom Markt drängen, warnte Muhlheim. Damit würde Googles Dominanz eher wachsen – zumal Mozillas Gecko-Engine die letzte unabhängige am Markt ist.

Google-Ersatz scheiterte bisher ❌
Versuche, Google durch Yahoo oder Bing zu ersetzen, brachten Mozilla weniger Einnahmen und kosteten Nutzer. Ob Muhlheims Warnungen Googles Zerschlagung verhindern, ist ungewiss. Mozilla fürchtet jedenfalls, dass starke Konkurrenz für Google erst spät kommt – womöglich zu spät für Firefox.

Kann die Zerschlagung von Googles Macht gelingen, ohne kleinere Konkurrenten wie Firefox zu gefährden? 🤔 Diskutieren Sie mit in den Kommentaren! 👇💬

Teile diesen Artikel

Related Posts

20 Jahre YouTube!🎉

Youtuber sollen künftig zu „Hollywood-Startups“ werden – eines von vier Zielen, die Pedro Pina, Vice President YouTube EMEA, beim Jubiläumsevent im März 2025 präsentierte. 📺𝗧𝗩

Weiterlesen »