Google ersetzt FID in den Core Web Vitals durch INP, eine neue Kennzahl mit unterschiedlichen Zielwerten. Website-Betreiber sollten sich mit INP befassen, um die ReaktionsfĂ€higkeit ihrer Website zu verbessern. đ Diese Ănderung tritt am 4. MĂ€rz 2024 in Kraft.
INP ersetzt FIDđ©âđ»
2021 wurden die Core Web Vitals eingefĂŒhrt, die drei Messwerte fĂŒr die User-Experience einer Website umfassen. Der Largest Contentful Paint (LCP) bewertet die Ladeleistung, der Cumulative Layout Shift (CLS) misst die StabilitĂ€t, und bisher bezog sich der First Input Delay (FID) auf die InteraktivitĂ€t. Eine Nutzerfreundlichkeit galt als gut, wenn der Wert unter 100 Millisekunden lag.
Ziel: Unter 200 Millisekundenâ°
Ein Nutzerklick sollte idealerweise innerhalb von 100 Millisekunden verarbeitet werden, um den entsprechenden Event-Handler auszulösen. Laut der Google-Website gelten fĂŒr INP nun andere Werte: Unter 200 Millisekunden wird als gute ReaktionsfĂ€higkeit betrachtet, wĂ€hrend Werte zwischen 201 und 500 Millisekunden Verbesserungsbedarf signalisieren. Ăber 500 Millisekunden zeigen eine schlechte ReaktionsfĂ€higkeit an. Zur Ăberwachung dieser Werte stehen verschiedene Tools zur VerfĂŒgung, sowohl von Google als auch von anderen Anbietern. Wir haben eine Ăbersicht zusammengestellt.
Toolsđ ïž
Das Google Site Kit ist das offizielle Tool und optimiert WordPress-Websites, indem es verschiedene Google-Tools wie Pagespeed Insights integriert.
Web Vitals ist eine Chrome-Erweiterung zur Messung von Web-Vital-Werten. Sie bietet laut Beschreibung im Chrome-Webstore drei Kernfunktionen, einschlieĂlich eines Drilldowns im Pop-up.
Chrome Web Vitals Libary, verfĂŒgbar ĂŒber GitHub, misst verschiedene Web-Vital-Daten und konzentriert sich dabei auf die Daten tatsĂ€chlicher Besucher. Es ist besonders nĂŒtzlich bei akuten Website-Problemen.
Debugbear ĂŒberwacht die Seitengeschwindigkeit, indem es die Website crawlt, um potenzielle Störfaktoren zu identifizieren und OptimierungsvorschlĂ€ge bereitzustellen.
Treo Site Speed ist ein kostenloses Tool, welches die Seiten-Geschwindigkeit ĂŒberprĂŒft, indem einfach die URL eingegeben wird. Es ermöglicht auch das ĂberprĂŒfen anderer Websites.