ZDS-Services - Blog – Online Marketing - 2

🎙️ ARD/ZDF-Medienstudie 2025: Zentrale Ergebnisse

 Die aktuelle ARD/ZDF-Medienstudie zeigt: YouTube bleibt Spitzenreiter beim Video-Streaming, Podcasts gewinnen in vielen Altersgruppen an Bedeutung, und Instagram überholt Facebook und TikTok.
Zwischen Januar und April 2025 wurden 2.512 Personen ab 14 Jahren befragt. Die Nutzung digitaler Angebote nimmt weiter zu, während die Tagesreichweite mit 98 % und die tägliche Nutzungsdauer von 6,5 Stunden nahezu stabil bleiben.

📺 Streaming-Plattformen: YouTube bleibt ungeschlagen
2025 nutzen 85 % der Menschen in Deutschland mehr als eine Video-Plattform – im Schnitt 2,5 Dienste. YouTube erreicht mit 72 % die größte Reichweite, gefolgt von den Mediatheken von ARD, ZDF, Arte und 3sat (über 60 %). Dahinter liegen Amazon Prime Video und Netflix.

🎧 Podcasts überzeugen altersübergreifend
Podcasts werden in allen Altersgruppen beliebter. Besonders bei den über 30-Jährigen wächst das Interesse deutlich – bei den 50- bis 69-Jährigen auf 25 %, bei den über 70-Jährigen auf 14 %. Die 14- bis 29-Jährigen bleiben mit 48 % die aktivste Zielgruppe. Insgesamt steigt die Tagesreichweite von Podcasts und Radiosendungen auf Abruf auf 14 %.
Auch der Online Audio Monitor bestätigt den Trend: 33,8 % der Deutschen ab 14 Jahren hören Podcasts. Damit festigt sich das Audio-Format als feste Größe im digitalen Medienmix.

💡 Fazit
Die Mediennutzung in Deutschland bleibt digital geprägt – mit klaren Gewinnern: YouTube beim Video-Streaming, Instagram bei Social Media und Podcasts im Audio-Bereich. Trotz wachsender Vielfalt bleiben Reichweite und Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Die Deutschen sind also so medienaffin wie nie zuvor. 📱🎬🎧

Teile diesen Artikel

Related Posts