KI für den Großhandel

KI für den Großhandel

Bei Zander Digital Services sind wir darauf spezialisiert, maßgeschneiderte KI-Strategien für Unternehmen zu entwickeln, um deren Geschäftspotenzial voll auszuschöpfen. 

Wir verschaffen Ihnen einen Vorsprung in der digitalen Welt!

Unsere fortschrittlichen KI-Lösungen bieten anpassbare, skalierbare und sichere Anwendungen. Profitieren Sie von unseren KI-Lösungen.

Die Vorteile

ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

KI bietet Echtzeit-Analysen und Prognosen aus großen Datenmengen für fundierte und zukunftsorientierte strategische Entscheidungen.

KOSTENEINSPARUNG

Durch Automatisierung, präzise Vorhersagen und die Optimierung von Ressourcen hilft KI, betriebliche Kosten zu senden und die Effizienz zu steigern. 

WETTBEWERBSVORTEILE

KI ermöglicht innovative Produktentwicklung, personalisierte Kundenerlebnisse und flexible Anpassungsfähigkeit für einen Vorsprung im Wettbewerbsumfeld.

KI bietet Echtzeit-Analysen und Prognosen aus großen Datenmengen für fundierte und zukunftsorientierte strategische Entscheidungen.

Durch Automatisierung, präzise Vorhersagen und die Optimierung von Ressourcen hilft KI, betriebliche Kosten zu senden und die Effizienz zu steigern. 

KI ermöglicht innovative Produktentwicklung, personalisierte Kundenerlebnisse und flexible Anpassungsfähigkeit für einen Vorsprung im Wettbewerbsumfeld.

Unsere Leistungen im Überblick

KI-Telefon-Assistentinnen

Automatisierte Unterstützung in der Kundenansprache und internen Aufgabenorganisation per Telefon und Sprache – persönlich, effizient und skalierbar.

Set-bilder

Automatisierte Generierung von Produkt-Set-Bildern zur schnellen, konsistenten und kosteneffizienten Vermarktung von Handwerker-Sets – mit minimalem manuellem Aufwand.

Leistungsverzeichnis
(GAEB Dateien)

Automatisierte Verarbeitung und Ausfüllen von fehlenden Informationen innerhalb Leistungsverzeichnissen mittels KI

Informationen

Informationen

intelligente Telefon-Assistentinnen

  • Persönliche, freundliche und verbindliche Ansprache einer definierten Kontaktliste
  • Individuell abgestimmte Arbeitszeiten und Anrufrhythmen
  • Terminvereinbarung mit zuständigem Ansprechpartner bei Interesse
  • Versand passender Infomaterialien per E-Mail
  • Kompetente Beantwortung definierter Fragen
  • Auswahl zwischen männlicher/weiblicher Stimme
  • Verschiedene Tonalitäten je nach Zielgruppe
  • Rund um die Uhr unter fester Telefonnummer erreichbar
  • Liest Aufgaben aus Microsoft To Do vor – ideal für den Wochenüberblick
  • Nimmt Diktate auf und versendet sie per E-Mail
  • Trägt Termine direkt im Kalender ein
  • Legt neue To-dos an und verwaltet bestehende
  • Laufende Erweiterung geplanter Funktionen
  • 100 % Erreichbarkeit:
    Übernimmt Anrufe jederzeit, auch außerhalb der Geschäftszeiten oder bei Auslastung des Innendiensts.
  • Anruf statt Anrufbeantworter:
    Anrufannahme, sobald kein Mitarbeiter erreichbar ist – der klassische AB entfällt.
  • Freundliche Begrüßung:
    Informiert den Anrufer, dass der Ansprechpartner aktuell nicht verfügbar ist, und bietet direkte Hilfe an.
  • Terminvereinbarung möglich:
    Anrufer können über die KI einen Rückruf- oder Beratungstermin buchen.
  • Anrufprotokoll per Spracheingabe:
    Das Anliegen des Anrufers wird automatisch erfasst und dem Innendienst per E-Mail zugestellt.
  • Nahtlose Übergabe:
    Die KI stellt sicher, dass keine Information verloren geht und der Innendienst optimal vorbereitet ist.

Informationen

Informationen

Set Bilder

Die Erstellung von Set-Bildern muss auf dem manuellen Wege mühsam durch Recherche und Bildbearbeitung geschehen.

Durch die automatische Erstellung von Set-Bildern mittels KI kann der hohe Arbeitsaufwand zu über 90% verringert werden.

Die KI erstellt innerhalb weniger Minuten grafisch aufbereitete Set-Bilder aus Produktlisten – ideal für Marketing, Vertrieb und Online-Shop.

Der manuelle Aufwand wird von ca. 60 Minuten auf 2–3 Minuten reduziert.

Informationen

Informationen

Leistungsverzeichnis
(GAEB Dateien)

Leistungsverzeichnis
(GAEB Dateien)

Mit Hilfe von KI werden angelieferte GAEB-Dateien automatisch zu einem großen Teil ausgefüllt und passenden Artikeln zugeordnet, um die Qualität der Angebote für SHK- und Elektroprojekte zu optimieren. Die Angebotserstellung wird deutlich beschleunigt

Artikelnummern werden durch die KI identifiziert und „eingetragen“

Die Trefferquote wird erhöht und die Wettbewerbsfähigkeit im Ausschreibungswesen nachhaltig gestärkt.

Kontaktieren Sie uns

Wir integrieren KI Anwendungen bei Ihnen!

Wir unterstützen Sie!

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns, bei dem wir identifizieren, welches KI-Projekt Ihr Unternehmen unterstützen kann. 

Lars Biewald, Mitglied der Geschäftsleitung bei Zander Digital Services